Vita
Stefan Sander hat zunächst einen Bachelor of Science in Software-Systems-Engineering an der Universität Duisburg-Essen erworben. Im Anschluss studierte Herr Sander Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf , wo er nach Abschluss des Referendariats auch erfolgreich den Masterstudiengang Informationsrecht (LLM) absolvierte.
Herr Sander wurde 2012 als Rechtsanwalt zugelassen und ist seitdem überwiegend in den Bereichen IT-Recht und Datenschutzrecht tätig. 2015 wurde er zudem zum Fachanwalt für Informationstechnologierecht ernannt und in 2019 als betrieblicher Datenschutzbeauftragter zertifiziert.
Geburtsjahr: | 1981 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Studium: | Universität Duisburg-Essen sowie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Heiko Schöning studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-/Unternehmensrecht. Nach seinem Referendariat im OLG Bezirk Düsseldorf schloss er den Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ab.
In 2016 wurde Herr Schöning zum Fachanwalt für Informationstechnologie ernannt und ist seit 2019 als betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU) zertifiziert. Herr Schöning ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit u.a. auch als Lehrgangsdozent im Bereich Datenschutzrecht (Ausbildung betrieblicher Datenschutzbeauftragter) tätig.
Geburtsjahr: | 1982 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Studium: | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Hamm hat Herrn RA Dominik Rücker die Berechtigung zuerkannt, neben der Berufsbezeichnung Rechtsanwalt auch die Bezeichnung Fachanwalt für Informationstechnologierecht zu führen. Für die Verleihung einer Fachanwaltsbezeichnung sind besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen in den jeweiligen Fachgebieten nachzuweisen.
Vor der Gründung von AWPR war Herr Dr. Weber unter anderem Partner der Sozietät Buse Heberer Fromm sowie Apel Höch und Partner in Dortmund.
Geburtsjahr: | 1954 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Studium: | Universitäten Bochum, Köln und Trier |
Dominik Rücker ist in Münster aufgewachsen und studierte Rechtswissenschaften in Trier und Münster. Bereits während des Studiums sowie im Rahmen eines Masterstudiengangs an der Universität Düsseldorf konzentrierte er sich schwerpunktmäßig auf die Bereiche Gewerblicher Rechtsschutz und Informationstechnologierecht.
Vor der Gründung von AWPR war Dominik Rücker für Buse Heberer Fromm und AWPR Apel Weber und Partner tätig. Er ist Mitglied der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht, stellevertretender Vorsitzender des Arbeitskreis Marken- und Wettbewerbsrecht Westfalen-Lippe und weiteren fachspezifischen Vereinigungen.
Geburtsjahr: | 1979 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Studium: | Universitäten Trier, Köln und Münster sowie Masterstudiengang Informationsrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Vor der Gründung von AWPR war Dr. Apel unter anderem Partner der Sozietät Buse Heberer Fromm und Apel Höch sowie Partner und singular zugelassener OLG Anwalt der Sozietät Rinsche und Speckmann (heute Streitbörger und Speckmann) in Hamm.
Sprachen: | Deutsch, Englisch, Französisch |
Studium: | Universitäten Freiburg, Genf und Münster |