|
|
|||||||
Heiko Schöning, LL.M.
Vita
Heiko Schöning studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Wirtschafts-/Unternehmensrecht. Nach seinem Referendariat im OLG Bezirk Düsseldorf schloss er den Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ab.
In 2016 wurde Herr Schöning zum Fachanwalt für Informationstechnologie ernannt und ist seit 2019 als betrieblicher Datenschutzbeauftragter (GDDcert. EU) zertifiziert. Herr Schöning ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit u.a. auch als Lehrgangsdozent im Bereich Datenschutzrecht (Ausbildung betrieblicher Datenschutzbeauftragter) tätig.
Geburtsjahr: | 1982 |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Studium: | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Vorträge / Publikationen
- „Der Erlaubnistatbestand des § 26 BDSG“, BvD-News Ausgabe 3/2019, S. 42 – 44
- „Kein Bankgeheimnis bei markenrechtlichem Auskunftsanspruch“, Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 16.07.2015 – C 580/13, ITRB 2015, 275 – 276*
- „Anonymität im Internet vs. Kennzeichnungspflichten“ in: Taeger (Hrsg.), Tagungsband Herbstakademie 2014, BIG DATA & Co, S.555 – 570, Sep 2014, ISBN 978-3-939704-006-0*
* gemeinsame Veröffentlichung mit Herrn Rechtsanwalt Stefan Sander
Mitgliedschaften / Ämter
- networker NRW e.V.
- DGRI Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.
- GDD Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.
- Wirtschaftsjunioren Duisburg e.V.